Beschreibung
Dieser Wassertest misst 9 wichtige PrĂŒfwerte von SĂŒĂwasser: Bakterien, Blei, Chlor, pH, HĂ€rte (GH), Nitrit & Nitrat, Eisen und Kupfer.
Der 9-in-Einem* enthĂ€lt alles, was man braucht um einfach und unkompliziert Verunreinigungen von Wasser zu testen – ohne teure LaborgebĂŒhren. EnthĂ€lt genaue und einfach zu befolgende Bedienungsanleitung; die Ergebnisse sind schon in wenigen Minuten erhĂ€ltlich und können mit den idealen Sollwerten verglichen werden.
- Testen Sie Ihr Wasser auf potentiell schÀdliche Bakterien, Nitrat & Nitrit, sowie Blei
- Bestimmen Sie Ihre WasserhÀrte (GH), den pH Wert und Chlorgehalt
- Messen Sie potentielle Verunreinigungen durch Kupfer und Eisen
- Schadstoffe können auch durch beschÀdigte Leitungen oder verunreinigte Haustechnik ins Wasser gelangen
- Einfach zu handhaben
- Liefert zuverlÀssige Ergebnisse innerhalb weniger Minuten (nur der Bakterientest hat eine Ausreifezeit von 24 oder 48 Stunden)
- Dieser Schnelltest erlaubt das zuverlĂ€ssige Testen von Wasser an Ort und Stelle (Wasserproben sollten so schnell wie möglich nach Entnahme getestet werden, da sich PrĂŒfwerte sonst Ă€ndern können – vor allem Bakterien und Chlor- wodurch man ein potentiell verfĂ€lschtes Ergebnis erhĂ€lt)
(*Ehemals genannt Watersafe Well Water Test)
Geeignet fĂŒr: Testet erfolgreich SĂŒĂwasser, z. Bsp. Wasser aus Quellen, Brunnen, BĂ€chen, Leitungswasser, Tankwasser, Regensammler usw
Inhalt: 1 Test fĂŒr jedes Testkriterium (geeignet um 1 Wasserprobe auf 10 verschiedene Stoffe zu testen)
Einfach und leicht zu Hause durchzufĂŒhren, exakte Ergebnisse in wenigen Minuten. Das kompakte Set enthĂ€lt alles, was man braucht, um einfach und unkompliziert Verunreinigungen von Wasser zu Hause / unterwegs / im BĂŒro / in Immobilien zu testen – ohne teure LaborgebĂŒhren.
PrĂŒfwerte:
- pH: 6.0, 6.5, 7.5, 8.5, 10
- GesamthÀrte: 0, 50, 120, 250, 425 ppm (mg/l)
- Gesamtclor: 0, 2.0, 4.0, 10 ppm (mg/l)
- Nitrat (als N): 0, 0.5, 2.0, 5.0, 10, 20, 50 ppm (mg/l)
- Nitrit (als N): 0, 0.15, 0.3, 1.0, 1.5, 3.0, 10 ppm (mg/l)
- Kupfer: 0, 0.5, 1.0, 2.0, 5.0 ppm (mg/l)
- Eisen: 0, 0.1, 0.3, 1.0, 5.0 ppm (mg/l)
- Blei: positiv/negativ**
- Bakterien: positiv/negativ*
*Der Bakterientest misst coliforme Bakterien. Dazu zĂ€hlen unter anderem die Gattungen Citrobacter, Enterobacter, Escherichia und Klebsiella. Sie sind Indikatororganismen fĂŒr sanitĂ€re QualitĂ€t von Wasser.
** Der Bleitest misst gelöstes Blei auf eine Genauigkeit von 15ppb, d.h. ein positives Ergebnis zeigt einen Bleigehalt von mehr als 15ppb (0.015mg/l) an.
Blei: Alte Bleileitungen können der Grund fĂŒr eine erhöhte Bleikonzentration im Wasser sein. Blei wird vom Körper nur langsam wieder ausgeschieden und kann zu SchĂ€den im Nervensystem fĂŒhren.
Nitrit & Nitrat: Stark erhöhte GĂŒlledĂŒngung oder alte KlĂ€ranlagen können einen höheren Nitrateintrag ins Grundwasser verursachen. Das daraus gewonnene Trinkwasser kann fĂŒr SĂ€uglinge und Kleinkinder gefĂ€hrlich sein. Der Nitratgehalt sollte nicht mehr als 50ppm (50mg/l) betragen.
HĂ€rte: ein hoher HĂ€rtegrad des Wassers kann elektrische GerĂ€te wie Waschmachinen und SpĂŒler beschĂ€digen, wodurch eventuell teure Reparaturen entstehen können.
pH: Der pH Wert von Trinkwasser sollte zwischen 6.5 und 9.5 liegen. Es ist wichtig den pH zu prĂŒfen, da ein zu hoher oder zu geringer pH Wert ein Zeichen fĂŒr das Vorhandensein von anderen Schadstoffen sein kann.
Bakterien: Bakterienvergiftung sind oft nicht durch Geschmack, Geruch oder Aussehen erkenntlich. Ăberflutungen, Tier- oder Menschenausscheidungen, Insekten oder Nagetiere können oft zu einer bakteriellen Vergiftung von Wasser fĂŒhren.
Kupfer: In kleinen Mengen ist Kupfer ein wichtiger NĂ€hrstoff. In grösseren Mengen (z. Bsp. durch beschĂ€digte Kupferleitungen) kann es aber zu Verdauungsstörungen wie Erbrechen fĂŒhren. Hoher Kupfergehalt kann auch blau/grĂŒne Flecke auf Armaturen hinterlassen. Der Kupfergehalt sollte nicht mehr als 2ppm (2mg/l) betragen.
Eisen: Grundwasser kann höhere Mengen von Eisen enthalten, welche schwer lösliche rotbraune bis schwarze Oxidhydrate auf OberflÀchen bilden können. Der Eisengehalt sollte nicht mehr als 0.2ppm (0.2mg/l) betragen.
Nicht sicher, welches Wassertest-Kit das richtige ist? Klicken Sie hier, um unsere Multi-Packs zu vergleichen.
Made in USA
Hinweise: Mit ausfĂŒhrlicher deutscher und englischer Bedienungsanleitung und Farbtabelle. Einmal verwendbar – fĂŒr eine Wasserprobe. NĂ€here Informationen gerne per Email.
Bitte nicht in direktem Sonnenlicht oder ĂŒber 32ËC (90ËF) aufbewahren. Nicht die Testfelder berĂŒhren. Folgen Sie den Anweisungen fĂŒr jeden Test sorgfĂ€ltig. Anmerkung: nicht geeignet fĂŒr Aquarien und Pools.
Anmerkung: Dieser mobile Test ist ein Screeningtest und kann als solcher nicht dazu benutzt werden, Wasser als Trinkwasser zu erklĂ€ren. Die Tests sind aber sehr gut zur allgemeinen ĂberprĂŒfung geeignet. Es werden neue Technologien angewandt (einige patentiert), um den Nutzer sensible und sinnvolle Ergebnisse zu liefern. Der Bakterientest ist eine 1-Schritt-Methode, welche dem Verfahren, das in Laboren angewandt wird, Ă€hnelt.
AquaNatura schliesst jegliche GewĂ€hrleistung aus. Dies gilt besonders fĂŒr unsachgemĂ€Ăe Anwendung, Lagerung oder Nicht-befolgen des Testverfahrens.